Detailseite über technisches Gold

Selektiver Einsatz von Gold für Druckmittler

Selektive Vergoldung ist ein Verfahren, bei dem eine Schicht aus 99,9 % reinem Gold elektrolytisch auf bestimmte Stellen eines Bauteils aufgebracht wird. Dieses Verfahren wird häufig für Membrandichtungen verwendet.
Vergoldete Membrandichtungen
werden häufig in Branchen wie der Halbleiterherstellung, der Pharmazie und der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um das Eindringen von Wasserstoff zu verhindern. Wasserstoffpermeation ist der Prozess, bei dem Wasserstoffatome durch ein Material diffundieren und es brüchig machen, was in bestimmten Branchen zu Sicherheitsrisiken und Produktkontamination führen kann. Wasserstoff kann selbst die stärksten Metalle durchdringen, aber Gold ist sehr widerstandsfähig gegen das Eindringen von Wasserstoff.
Membrandichtungen
Durch die Vergoldung der inneren Oberfläche einer Membrandichtung können Ingenieure eine zuverlässige Barriere schaffen, die hohen Drücken und Temperaturen standhält und gleichzeitig ein hohes Maß an chemischer Inertheit und Korrosionsbeständigkeit bietet. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen Sicherheitsrisiken und Produktkontaminationen ein Thema sind.

Anwendungen von Membranventilen
Die Anwendung von Membranventilen in der Industrie ist immens. Von den kleinsten Manometern bis zu den größten Rohrleitungen, irgendwo ist ein Dichtring versteckt, um den Druck zu messen. Alles steht und fällt mit einem guten Messinstrument. Daher muss die richtige und dauerhafte Schutzschicht auf diese Dichtung aufgebracht werden, die den aggressiven Eigenschaften des Mediums standhält.
Anwendungen
- Luft- und Raumfahrt
- Medizinischer Sektor
- Petrochemie
- Chemie
- ...